
Aktuelles
Der Q-Laden ist viel mehr als ein Quartierladen. Wir nutzen unser Lokal auch, um aufzuzeigen, welche politische Dimension das tägliche Einkaufen hat. Unser Schaufenster gibt dir einen Einblick in unsere aktuellen Tätigkeiten.
Regelmässig beteiligen wir uns aktiv an Kampagnen von Partnerorganisationen oder greifen aktuelle Themen zur Ernährungsouveränität, einem Leben in Würde, fairem Handel, oder alternativer Landwirtschaft auf. Diese Aktivitäten geben wir auf unseren Flyer bekannt. Unter Hintergründe findest du Informationen zu Labels und Themen, die wir fokussieren. Last but not least der Jahresbericht mit einem Blick aufs vergangene Jahr und auf Themen, mit denen wir uns gerade auseinandersetzen.
2021
Saatguttauschbörse

2020
Konzernverantwortungsinitiative
viele, lokale, autonome Mikrostrukturen und Wertschöpfungsketten springen in Nischen des imperialisierten, globalen Marktes und dessen Schattenwirtschaften.
Diese lokalen Mykrosysteme, müssen dringend auf politischer Ebene gestärkt und rechtlich geschützt werden.
Es braucht bäuerliche Räte, die die Werte autonomer, basisdemokratischer Systeme, sowie Menschenrechte und traditionelle Landnutzung, auf politischer Ebene vertreten.
So können rechtlich geschützt, viele, viele kleine Gärten und Märkte auf der Basis der Selbstversorgung die lokale Bevölkerung ernähren.
Impressionen - Umbauwoche
freies Saatgut für alle - weltweit
Lehrfilmabend verbunden mir Praxiswissen
Kulinata 2020 Saatgut ist Gemeingut
Mittwoch 16. Sept. 17:00 bis 20:30
aki / Alpeneggstrasse 5 / 3012 Bern
Ernährung ist elementar --> autonome Produktions- und Nahrungsmittelversorgungsstrukturen eine Bedingung, mehr
Im Rahmen der Kulinata 2020 möchten wir dir mit dem Lehr Film "Saatgut ist Gemeingut" von Longo Mai, einen Einblick geben in die Saatgutgewinnung.
Hintergrundinfos zur Konzernlobby und deren Machenschaften sollen dir zeigen warum es so wichtig ist lokal und unabhängig Saatgut zu reproduzieren.
riseagainstborders
Der #RiseAgainstBorders soll eine breite Kampagne werden. Dazu brauchen wir dich! Machen wir gemeinsam unseren Widerstand gegen das Migrationsregime und die Festung Europa und unsere Wut über die Gewalt an den Grenzen sichtbar. Jede Person kann mitmachen, denn der Hashtag ist dazu da, um von allen Menschen genutzt zu werden, die gegen diese Zustände aktiv sind oder dies werden wollen. Durch einen gemeinsam genutzten Hashtag wollen wir die Diversität der Aktionen und Beiträge sichtbar machen und mit einander in einen Zusammenhang setzten. Verbreite den #RiseAgainstBorders auf Social-Media, mach ihn auf Transpis & Plakaten sichtbar und hänge diese auf.
Wir fordern
Evakuierung aller geflüchteten-camps
Kündigung des europäisch-türkischen flüchtlingsdeals
sofortige aufnahme der geflüchteten
solidarische strukturen
dublin-system aufheben
sofortige öffnung der grenzen
Solidarität mit
geflüchteten:
- menschenunwürdige bedingungen in geflüchteten-camps
- folter und sexualisierte gewalt auf den fluchtrouten und in den camps
- übergrife durch internationale faschistische gruppierungen auf ankommende und anwesende geflüchtete und helfende
- push-back-aktionen durch die griechische küstenwache und frontex
—> viele Infos findest du auch auf: https://riseagainstborders.org/
essen ist politisch
Politik
Geld / Macht / Lobby / Monopole
Mensch bist du bereit das System Kapitalismus, in dem wir alle stecken, zu hinterfragen ?
Bist du bereit dich eben diesen Werten nicht zu unterwerfen ?
Bist DU bereit ?
SAATGUT IST POLITISCH
Mit dem Saatgut, der Keimzelle allen Lebens, ist in den letzten hundert Jahren ein immer grösser werdender, weltweiter Geldstrom verknüpft worden. Das Saatgut steht weltweit immer mehr auf dem Spiel. Deshalb reicht es nicht mehr, nur gegen Gentechnik zu protestieren. Das Netz der Verflechtungen von Saatgutmultis, Landwirtschaft, Vermarktung, Züchtung und Endverbrauchern wird immer engmaschiger und
undurchschaubarer. Denn: Jede Konsumentin und jeder Konsument unterstützt durch seinen Kauf von Bioprodukten direkt oder indirekt die Saatgutmultis – ob gewollt oder nicht!
Tour de Lorraine 2020
Winterwanderung zum WEFF
wir fordern Klimagerechtigkeit
System Change not Climate change / Filme zum Thema
Homo Sapiens willst du nicht endlich das System hinterfragen in dem du steckst? Willst du nicht endlich die Macht von Geld und Reichtum hinter dir lassen mit der du Raub auf dem ganzen Planeten treibst? Ob Insekten, Flechten, Säugetiere - Blumen, Wasser, Korallen - wohin willst du?
2019
Rojava

Was ist das Besondere an der Sozialstruktur von Rojava, was so eine starke Solidarität der Unterstützer*innen und Menschen von Rojava selber hervorruft?
essbare Wildkräuter
eine Schatzkammer die allen gehört
unsere Aufmerksamkeit ist der Schlüssel dazu
Frauen*streiktag 14. Juni
die Q-Frauen* feiern den Frauen*streik am
14. Juni 2019
und begegnen sich auf dem Dammweg mit Crêpes und Örgeli
ab 19:00 Uhr
Sei willkommen mit uns zusammen zu sein!
was selbstverständlich sein sollte,
muss endlich selbstverständlich werden